Sonographie-Untersuchungen

Die Ultraschalluntersuchung (Sonographie) ist das Mittel der Wahl zur Untersuchung von Weichteilgewebe (Muskulatur, Sehnen, Gelenkkapseln, Körperorgane u. a.). Wir setzen die Ultraschalluntersuchung in der Orthopädie, Gynäkologie, Inneren Medizin, bei Augen- und Fohlenerkrankungen ein.
Tonometrie

Bei der Tonometrie wird am stehenden, in der Regel nicht sedierten Pferd, der innere Augendruck (intraokularer Druck, IOD) bestimmt. Dabei wird die Hornhaut des Pferdeauges nach vorhergehender Oberflächenbetäubung mit dem Tonopen leicht touchiert (berührt). Die Tonometrie ergibt Hinweise, ob der innere Augendruck erhöht (beim Glaukom = grüner Star) oder erniedrigt ist (z. B. bei der Uveitis […]
Labor

Mit Hilfe eines transportablen Blutgasgerätes stehen uns unterschiedliche Laborparameter im Praxisfahrzeug zu Verfügung. Darüber hinaus arbeiten wir mit einem großen tiermedizinischen Speziallabor zusammen (www.vetmedlabor.de), von dem die meisten Laborergebnisse einen Tag nach Probenentnahme vorliegen. Im Stall führen wir folgende Blutuntersuchungen durch: Hämatokritbestimmung (z. B. bei Kolik) Blutgasanalyse zur Lungenfunktionsdiagnostik Säure-Basen-Haushalt Des Weitern entnehmen wir bei Allergien […]
Endoskopie

Die Endoskopie ermöglicht den Einblick in verschiedene Körperhöhlen. Hierfür setzen wir ein hochauflösendes Chipendoskop mit Übertragung auf einen Bildschirm direkt im Stall ein. Dadurch besteht die Möglichkeit, daß der Besitzer die Untersuchung vollständig verfolgen kann. In der Regel wird die Endoskopie z. B. zu folgenden Untersuchungen herangezogen: Lungenspiegelung (Bronchoskopie) mit der Möglichkeit der Sekretentnahme zur […]
Digitales Röntgen

Neben den Standardaufnahmen an den Gliedmaßen führen wir mit Hilfe eines Hochfrequenzröntgengerätes auch röntgenologische Untersuchungen am Hals, Rücken und Kopf durch. Die angefertigten Röntgenbilder werden vor Ort entwickelt. Dies wird durch ein digitales Auslesesystem im Praxisfahrzeug ermöglicht. Die digitalen Bilder werden am Laptop bearbeitet und beurteilt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine Röntgen-CD für den Besitzer […]
Kaufuntersuchung

Die Kaufuntersuchung beinhaltet Untersuchungen der folgenden Körperregionen: Auge Herz und Kreislauf (einschl. Belastungsprobe) Atmungsapparat Bewegungsapparat inkl. Rücken (einschl. Beugeproben) Äußere Geschlechtsorgane Haut Wir führen die Kaufuntersuchung nach einem Standardformular (Vertrag über die Untersuchung eines Pferdes, Hippiatrika-Verlag, www.pferdeheilkunde.de) durch. Des Weiteren kann das Pferd bei Verdacht oder als Standard (18 Aufnahmen) röntgenologisch untersucht werden. Auffälligkeiten des Atmungstraktes und Atemgeräusche werden […]
Chiropraxis

Die Chiropraxis ist eine jahrtausende alte Wissenschaft und Heilkunst, die auch beim Pferd mit Erfolg eingesetzt wird. Die Therapie beruht auf Handgrifftechniken zur Diagnostik und Therapie reversibler Funktionsstörungen von Gelenken (Blockaden), insbesondere der Wirbelsäule. Die normale Beweglichkeit geht bei einem blockierten Gelenk verloren, es kann mit einer verklemmten Schublade verglichen werden. Durch die Nähe der […]
Danke

https://pferdefahrpraxis.de/wp-content/uploads/2018/01/thank_you_-_104226-Original_0.mp4#t=4 Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns schnellst möglich bei Ihnen melden.
Info & Links

Manuelle Lymphdrainage am Pferd, Prof. Dr. Berens v. Rautenfeld www.ml-pferd.de International Academy of Verterinary Chiropractic www.i-a-v-c.com Landestierärztekammer Baden-Württemberg www.ltk-bw.de Klinik für Pferde der Ludwig-Maximilians-Universität München, Prof. H. Gerhards www.pferd.vetmed.uni-muenchen.de Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) www.pferd-aktuell.de Pferdesportverband Baden-Württemberg www.pferdesport-bw.de https://pferdefahrpraxis.de/wp-content/uploads/2018/01/horses-on-a-hill_bjtho8fer__D_0.mp4
Diagnostik