Stute und Fohlen

Neben Follikelkontrollen, Besamungen , Tupferprobenentnahmen und Trächtigkeitsuntersuchungen gehört für uns zum Zuchtmanagement auch die Beratung in Fragen zu Entwurmung und Fütterung von Stute und Fohlen. 

Bei Problemstuten dient die Uterusbiopsie (Gewebeprobe aus der Gebärmutter) zur weiteren Diagnostik. Bei diesen Stuten, aber auch bei Stuten mit Gebärmutter-infektionen können Uterusspülungen zum Einsatz kommen. Außerdem versorgen wir Schwergeburten, Nachgeburtsverhalten und Geburtsverletzungen. Bei kranken Fohlen führen wir die kompetente Betreuung einschließlich der Vorbereitung eines evtl. nötigen Kliniktransports durch.
Wir empfehlen die körpereigene Abwehr bei neugeborenen, gesunden Fohlen nach ca. 12 Lebensstunden von einem Tierarzt untersuchen zu lassen. Dazu können wir das Kolostrum und/oder Fohlenblut auf Antikörper überprüfen.